.TWF Dateierweiterung
- Entwickler von: Esri
- Kategorie: GIS, GPS navigation and map Files
Was ist eine TWF-Datei?
TWF sind ArcView-Weltkoordinaten.
Die TWF-Dateierweiterung ist mit ArcView verknüpft und wird für Weltkoordinatendateien verwendet.
Die TWF-Dateien bieten Koordinateninformationen der realen Welt, mit denen eine? entsprechende .tif-Datei korrekt auf einer Karte oder in einem Kartensystem positioniert werden kann.
Die? TWF-Dateien sind im ASCII-bearbeitbaren Format Enthält sechs Zahlen, eine in jeder Zeile. In etwa so:
Jede Zeile enthält die folgenden Informationen:
- Zeile 1: X-Skala. Dies ist der horizontale Abstand in Metern, der von jedem Pixel dargestellt wird. Im obigen Beispiel ist jedes Pixel also 0,7 Meter breit.
- Zeile 2: Drehung um die Y-Achse.
- Zeile 3: Drehung um die X-Achse.
- Linie 4: Y-Skala Dies ist der vertikale Abstand in Metern, der von jedem Pixel dargestellt wird. Im obigen Beispiel ist also jedes Pixel 0,9 Meter hoch. Normalerweise negativ, denn während ein Bild seinen Ursprung in der oberen linken Ecke hat, wird der Ursprung für Nord- und Ostwinkel normalerweise als die untere linke Ecke betrachtet - daher ist der Maßstab normalerweise negativ Linie 5: X-Referenzpunkt. Dies ist die horizontale Koordinate (oder der Osten) der Mitte des linken oberen Pixels.
- Linie 6: Y-Referenzpunkt. Dies ist die vertikale Koordinate (oder Nordrichtung) der Mitte des oberen linken Pixels.
Gelegentlich können die TWF-Dateien auch zwei zusätzliche Linien enthalten, dies ist jedoch der Fall Nicht Teil des standardmäßigen ArcView TWF-Dateiformats.
- Zeile 7: ? Gitterzone oder Koordinatensystem.
- Zeile 8: ? Datum