.AML Dateierweiterung
- Entwickler von: The ACPICA Project
- Kategorie: System Files
- Format: Binary
Was ist eine AML-Datei?
AML ist eine ACPI-Maschinensprachendatei.
Systemdatei in der ACPI-Maschinensprache (Advanced Configuration and Power Interface) (AML), einer einfachen Sprache zum Konfigurieren der Hardwareeigenschaften. Wird häufig zum Booten von Mac OS X auf Nicht-Apple-Hardware ("Hackintosh" -Systemen) wie P55-Motherboards verwendet. Wird auch verwendet, um die Hardwarekompatibilität zu verbessern und die Systemleistung zu verbessern.
Eine AML-Datei enthält eine DSDT (Differentiated System Description Table), in der Anweisungen gespeichert sind, die das Betriebssystem über bestimmte Hardwareeinstellungen benachrichtigen. Bei Mac OS X-Systemen sollte die AML-Datei im Stammverzeichnis abgelegt werden, damit sie erkannt wird.
Mehrere vorgefertigte AML-Dateien für Mac OS X sind von tonymacx86 erhältlich. Diese AML-Dateien können mithilfe von DSDTSE, das vom EVOSX86-Team entwickelt wurde, mit Anpassungen bearbeitet werden. AML-Dateien werden nicht direkt bearbeitet, sondern zunächst in ".dsl" -Dateien dekompiliert, bearbeitet und dann wieder in ".aml" -Dateien kompiliert.
HINWEIS: AML-Dateien enthalten Anweisungen auf der ACPI-Ebene, die sich zwischen dem BIOS und dem Betriebssystem befindet.
Windows |
|
Mac |
|
Linux |
|
Dateityp 2 Arc Macro-Sprachdatei.
Von ArcInfo Workstation verwendetes Skript, eine GIS-Anwendung, die der Vorgänger von ArcGIS Desktop von ESRI war. geschrieben in der Arc Macro Language (AML), einer interpretierten Sprache, die Funktionen zum Erstellen von ArcInfo-Anwendungen bietet; Kann Befehle zum Ausführen von Anweisungen, Generieren von Benutzeroberflächenkomponenten und Bearbeiten von Kartendaten enthalten. In einem ASCII-Textformat gespeichert.
HINWEIS: ArcInfo Workstation wurde durch ArcGIS Desktop ersetzt.
Windows |
|
Dateityp 2 Arc Macro-Sprachdatei.
Von ArcInfo Workstation verwendetes Skript, eine GIS-Anwendung, die der Vorgänger von ArcGIS Desktop von ESRI war. geschrieben in der Arc Macro Language (AML), einer interpretierten Sprache, die Funktionen zum Erstellen von ArcInfo-Anwendungen bietet; Kann Befehle zum Ausführen von Anweisungen, Generieren von Benutzeroberflächenkomponenten und Bearbeiten von Kartendaten enthalten. In einem ASCII-Textformat gespeichert.
HINWEIS: ArcInfo Workstation wurde durch ArcGIS Desktop ersetzt.
Dateityp 3 (Abstract Markup Language).Dateityp 2 Arc Macro-Sprachdatei.
Von ArcInfo Workstation verwendetes Skript, eine GIS-Anwendung, die der Vorgänger von ArcGIS Desktop von ESRI war. geschrieben in der Arc Macro Language (AML), einer interpretierten Sprache, die Funktionen zum Erstellen von ArcInfo-Anwendungen bietet; Kann Befehle zum Ausführen von Anweisungen, Generieren von Benutzeroberflächenkomponenten und Bearbeiten von Kartendaten enthalten. In einem ASCII-Textformat gespeichert.
HINWEIS: ArcInfo Workstation wurde durch ArcGIS Desktop ersetzt.
Dateityp 3 (Abstract Markup Language).Windows |
|